Sportschützen St. Hubertus Brilon e.V.

A+ R A-

Neuigkeiten

Vereinsmeisterschaft BDS 2025

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Juli 2025 15:01
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 17

 

 

 

 

 

Vereinsmeisterschaft BDS

 

Vom 29.8. – 31.8.2025 werden wir unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft in den BDS – Disziplinen durchführen.

Die Zeitplanung wie folgt: Am Freitag den 29.8. starten wir ab 16:00 Uhr

mit den 25m Speed- Disziplinen.

 Am Samstag 30.8. und Sonntag 31.8. schießen wir die 50m  und 100m (verkürzt auf 50m) Disziplinen.

Im Vereinsheim liegen Listen mit den möglichen Disziplinen aus. Hier bitte bis zum 22.08. eintragen, damit ich planen und die Startkarten erstellen kann. Startgebühr pro Disziplin, wie immer 2,00€

Am Samstag den 30.8. werden wir nachmittags den Grill anwerfen und bei Sauerländer Bratwurst und dem ein oder anderen Kaltgetränk den Tag ausklingen lassen.

Sollte jemand an dem Wochenende verhindert sein, bitte mit mir einen Vorschießtermin absprechen.

 Ansonsten wünsche ich mir eine rege Beteiligung.  

mit sportlichem Gruß 

 Armin Knillmann

Sportleiter BDS

Waffensachkundelehrgang

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Juli 2025 11:37
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 48

Waffensachkundelehrgang in Brilon

Die Sportschützen St. Hubertus Brilon planen am 08. & 09. November 2025 in den Räumlichkeiten des Vereins einen Waffensachkundelehrgang abzuhalten.

Die Prüfung findet dann am 09. November vor ort statt.

Die Kurskosten belaufen sich auf 250,00 € für nicht Mitglieder des Vereins inkl. Sachmittel, Waffen und Munition sowie Prüfungsgebühren.

Lernmaterial sind nicht im Preis inbegriffen.

Bei Interesse bitte melden bei:

Martin Broß

Tel: 02961 - 6708

e-Mail: martin.broß@ibuma.de

 

Aufholjagd gestartet in der 2. Bundesliga

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Sonntag, 17. Dezember 2023 21:23
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 1233

 

Aller Anfang ist schwer. Das mussten auch die Briloner Sportschützen in ihrem Debut-Jahr in der 2. Bundesliga feststellen. Konnten sie nach den ersten zwei Wettkampfwochenende mit insgesamt drei Wettkämpfen noch keine Mannschaftspunkte mit nach Hause nehmen, mussten sie sich auch im vierten Wettkampf der Saison mit 4:1 geschlagen geben.

Im zweiten Wettkampf dieses dritten Wettkampfwochenendes gelang den Brilonern jedoch endlich ein verdienter erster Sieg gegen den Polizei SSC Dinslaken. Das Briloner Quintett entschied die Partie klar mit 4:1 für sich. André Kornmaier an Position 1 setzte sich hierbei mit starken 374 zu 372 Ringen gegen seinen Kontrahenten durch. Ebenso ihre Partien für sich entscheiden konnten Kai Cramer (356 : 353 Ringen), Franziska Abram (362 : 358) und André Ermes (369 : 343). Lediglich Daniel Strehlau musste seinen Einzelpunkt mit 358 zu 365 Ringen abgeben.

Das Team aus Brilon steht damit zwar noch abstiegsgefährdet auf dem letzten Tabellenplatz, konnte aber mit diesem wichtigen Sieg zu den siebtplatzierten Schützen des SV Falke Dasbach aufschließen, mit denen die Briloner nun punktgleich sind. Die Aufholjagd ist damit gestartet und das Briloner Team geht mit neuem Mut und dem klaren Ziel den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu erreichen in die kommenden, finalen Wettkämpfe. Hier werden sie Mitte Januar im hessischen Neuberg neben dem direkten Konkurrenten SV Falke Dasbach auch auf den sechstplatzierten SV Klein-Welzheim treffen.

Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Freitag, 19. Januar 2024 23:34
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 1306

 

Nach einer durchwachsenen ersten Saison in der 2. Bundesliga stand das Briloner Quintett zum letzten Wettkampfwochenende der Saison unter Zugzwang, gingen sie doch als achter und damit Tabellenletzter in die letzten Duelle. Doch das steigerte den Ehrgeiz der Briloner Sportschützen nur und so sicherte sich das Team um Top-Schütze André Kornmaier mit zwei Siegen nicht nur den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga, sondern kämpfte sich sogleich auch bis auf Platz fünf und damit ins Mittelfeld der Tabelle vor. Ein gelungener Saisonabschluss!

Am letzten Wettkampfwochenende ging es im hessischen Neuberg zunächst gegen das Team des SV Falke Dasbach. In zum Teil sehr knappen Duellen sicherten sich die Briloner drei der möglichen fünf Einzelpunkte und mit diesem Sieg auch zwei wichtige Mannschaftspunkte. André Kornmaier an Position eins gewann sein Duell hierbei ebenso klar mit 361 zu 353 Ringen wie Franziska Abram auf Position fünf (362 : 342 Ringen). Den dritten Punkt holte Enrico Abram in einem spannenden Kopf an Kopf Rennen. Nach einer starken Aufholjagd musste er mit seinem letzten Schuss 10 der 10 möglichen Ringe treffen. Enrico behielt die Nerven und konnte sein Duell damit mit 364 zu 363 Ringen für sich entscheiden. Die Niederlage von Daniel Eggers (348 : 362) sowie die knappe Niederlage von André Ermes (349 : 351) fielen nicht mehr ins Gewicht.

Im zweiten Wettkampf des Tages hieß der Gegner dann SV Klein-Welzheim. In diesem Wettkampf konnte das Briloner Team seine Leistung noch einmal steigern und dominierte schlussendlich klar mit 4:1. André Kornmaier kam auf starke 372 Ringe (zu 367), Enrico Abram sicherte den zweiten Punkt mit 367 zu 357, Franziska Abram gewann ihr Duell klar mit 359 zu 331 Ringen und auch André Ermes konnte bezwang seine Kontrahentin (356 : 343). Lediglich Daniel Eggers musste sich einer überragend starken Klein-Welzheimerin geschlagen geben (354 : 369).

Nach diesem starken Saisonabschluss blicken die Briloner Sportschützen zufrieden zurück auf die vergangene Saison und freuen sich gleichzeitig schon jetzt auch im kommenden Herbst wieder in der 2. Bundesliga antreten zu können.

Danken möchten die Sportschützen an dieser Stelle insbesondere auch den Sponsoren Allianz Versicherung Daniel Franke, André Ermes Physiotherapie, Oberbräu Hell, Warsteiner Brauerei und der Condensator Dominit GmbH für die Unterstützung, die eine Teilnahme in der 2. Bundesliga überhaupt erst ermöglicht haben.

Debut in der 2. Bundesliga

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 08. November 2023 21:27
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 1304

 

Bei ihrem Debut in der 2. Bundesliga mussten sich die Briloner Sportschützen gleich zwei Mal der Konkurrenz geschlagen geben. Vormittags musste sich das Briloner Quintett dabei mit dem überraschend starken Team aus Raesfeld messen. Obwohl das Ergebnis mit 0:5 sehr deutlich ausfiel, war es zeitweise sehr knapp. André Kornmaier unterlag dabei nur knapp mit 367 zu 369 Ringen. Und auch an den weiteren Positionen waren die Briloner lange Zeit nah an den Raesfeldern dran. Enrico Abram kam auf 366 Ringe (gegen 372), Kai Cramer auf 358 Ringe (gegen 362) und Daniel Strehlau auf 351 Ringe (gegen 356). Lediglich an Position fünf musste sich Christian Schmidt relativ klar mit 350 zu 367 einem sehr starken Raesfelder geschlagen geben.

Am Nachmittag stand dann der Wettkampf gegen die Schützen aus Hunstig an. Hier konnten die Briloner zumindest einen Einzelpunkt mit nach Hause nehmen. André Kornmaier kam auf sensationelle 383 Ringe und triumphierte damit deutlich gegen Wilfried Dörschlein, der auf 374 Ringe kam. Enrico Abram kam nach Ringgleichheit bei 364 Ringen ins Stechen und musste sich da dann hauchdünn gegen Tobias Januszek geschlagen geben. Auch Kai Cramer verlor seinen Wettkampf nur sehr knapp mit 356 zu 358 Ringen. Daniel Strehlau hatte lange Zeit die Nase vorne, musste sich nach einer schlechten vierten Serie dann aber doch mit 362 Ringen (gegen 366) geschlagen geben. Christian Schmidt kam auf 346 Ringe (gegen 354).

Das Team aus Brilon richtet den Blick nun auf die kommenden Wettkämpfe und zielt auf die ersten Mannschaftspunkte in der 2. Bundesliga.D